Das Torhaus ist ein selbstorganisierter und selbstverwalteter Community Space im ehemaligen 55m² Pförtner*innenhäuschen vom Tempelhofer Flughafen. Im Torhaus saßen mal die Pförtner*innen vom Tempelhofer Flughafen. Jetzt sitzen hier Menschen die sich für eine solidarische, emanzipatorische und gemeinschaftliche Stadt für alle einsetzen.
Das Torhaus ist eine Plattform für Projekte, die kreative Formen der städtischen Teilhabe und des gemeinsamen Gestaltens ausprobieren. Was wir hier im kleinen von- und miteinander lernen, wollen wir an das große Flughafengebäude und andere Stadtentwicklungsprojekte weitergeben. Unser Sprachrohr ist das THF Radio.
Im Frühjahr und Sommer 2019 liefen die ersten größeren Projekte vom Torhaus: der Aktionstag im Hangar 1 und das Torhausfestival. Im Juni 2020 hat sich der Torhaus Berlin e.V. gegründet. Von September bis Dezember 2020 macht das Torhaus eine Artist Residency als Teil der Living The City Ausstellung in der Haupthalle des Flughafens. Im Frühjahr 2021 beginnt die energetische und ökologische Sanierung des Torhauses.
Das Torhaus freut sich immer über neue Interessierte!